K3 erworben - Technikcheck


Der Hinweis in der Anleitung vom K3 ist eindeutig!

Hier nun die Ursache, warum die Ausgangsleistung bei 160m von 100W so stark schwankte: Kontaktprobleme bedingt durch fehlende Unterlegscheiben!
Nach einigen Tests schaltete sich beim leichten bewegen auf dem Shack-Tisch der K3 einfach ab. Die Kabel, Sicherungen und Kontakte waren okay. Auch die Spannung war einwandfrei.

Es blieb nur die Stromversorgung beim K3 ansich übrig. Also Prüfen und Zerlegen der Powerpoles und dessen Verbindungen!

Soweit alles fein. Festigkeit des Sitz der Stecker wurde geprüft

Upps! Da ist nun etwas abgefallen

Das erklärt es final.

Neu und ordentlich angelötet.

Fertig 🤓