Kabel für Elecraft K3 und P3: CBLP3Y im Selbstbau

Ich habe einen gebrauchten Elecraft K3 erworben, der ein KIO3B-Board eingebaut hat. Dieses Board beinhaltet USB-Soundkarte, CAT-Schnittstelle und den Anschluss für den P3 Panadapter. Leider war das notwendige Kabel CBLP3Y nicht dabei.

So sieht das originale CBLP3Y aus. Das kann man auch selbst bauen.

Als Quelle diente mir die K3 Gruppe. Dort hatte, Paul G4KZY, den passenden Hinweis gegeben.

Hier habe ich 9polig serielles Verbindungskabel gewählt. 9polig männlich auf 9polig weiblich (DB9-M und DB9-F). Nach dem Durchmessen und Verbinden sieht es wie folgt aus

Das Ganze wird mit einem Schrumpfschlauch mit Innenkleber geschützt und befestigt

Der Funktionstest war erfolgreich!